Eine Tagung der experimenta, Heilbronn und des Zentrums für rhetorische Wissenschaftskommunikationsforschung zur Künstlichen Intelligenz, Tübingen (RHET AI)
4.-6. Dezember 2025, Heilbronn
(Tagungssprachen: Deutsch und Englisch)
https://www.experimenta.science/transformativ/
Gefeiert, gefürchtet, vielfach genutzt – und manchmal auch übersehen: Künstliche Intelligenz. Dabei transformiert sie unsere Gesellschaft grundlegend. Doch was verändert sich eigentlich? Und wie genau? Das RHET AI Center nutzt rhetorische Wissenschaftskommunikationsforschung, um Dynamiken zwischen Technologie, Forschung und alltäglicher Kommunikation rund um KI besser zu verstehen. Im experimenta Science Center wird KI für Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen interaktiv vermittelt und auf vielfältige Weisen erlebbar. Ziel ist, einen kritischen Umgang mit KI zu ermöglichen. Zwischen diesen Ausrichtungen formiert sich ein komplexes Feld dringlicher theoretischer und praktischer Fragen – mit der transformativ-Tagung packen wir sie an.
Wir arbeiten in drei Formaten: Vortrag, Problem Pitch, Panel-Diskussion
- Vorträge können wissenschaftlich oder praktisch ausgerichtet werden und dürfen mit Diskussion maximal 30 Minuten lang sein.
- Problem Pitches bestehen aus einem oder mehreren theoretischen oder praktischen Problemen, die in der Gruppe insgesamt 45 Minuten diskutiert werden. Jeder Pitch dauert 1 bis 2 Minuten, dann geht es direkt in die Diskussion, auf der Suche nach Lösungen oder um das Problem zu differenzieren.
- Panel-Diskussionen bringen 3-5 Kurzvorträge zu einem gemeinsamen Thema auf die Bühne. Die Vortragszeit sollte dabei höchstens 45 Minuten, die gemeinsame Diskussionszeit mit dem Publikum 45 Minuten betragen.
Einreichungen sind bis zum 30. April möglich. Dafür bitten wir um:
- Kurzabstract von max. 250 Wörtern / 2.000 Zeichen
- Kurzbiographie von max. 100 Wörtern / 500 Zeichen
Bitte reichen Sie diese über folgenden Link ein: https://eveeno.com/293267377