Am 1. September 2025 findet an der Ruhr-Universität Bochum der Community-Tag als Auftakt zur Learning AID statt – und wir sind dabei! Als Sektion Medienpädagogik der DGfE möchten wir den Raum für eine kritische und konstruktive Reflexion der aktuellen Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz und Learning Analytics in der Hochschulbildung öffnen.
Während oft Effizienzsteigerung und personalisiertes Lernen im Fokus stehen, gilt es ebenso, die medienpädagogischen Herausforderungen und Chancen dieser Technologien zu diskutieren: Wie verändern automatisierte Analysen den Bildungsbereich? Welche Perspektiven braucht es für eine reflektierte Nutzung? Wie können wir als Medienpädagog:innen eine verantwortungsvolle Gestaltung der Hochschulbildung mitgestalten?
Wir laden euch herzlich ein, euch einzubringen – sowohl bei der Konzeption als auch bei der Diskussion vor Ort. Gemeinsam wollen wir medienpädagogische Perspektiven bündeln und Impulse für Forschung und Praxis setzen. Wir freuen uns auf eure Ideen und auf einen inspirierenden Austausch!
Ansprechperson: Prof. Dr. Franco Rau | franco.rau@uni-vechta.de