Der Band „Liken – Tiktoken – Prompten: Medienpraktiken im Diskurs“ fragt danach, welche individuellen und kollektiven Handlungen sowie Interaktionen mit digitalen Medien die Welt formen, in der wir leben. Unser Call for Papers lädt interessierte Wissenschaftler:innen aller Fachrichtungen dazu ein, sich mit Formen des alltäglichen, lebensweltlich sedimentierten praktischen Umgangs mit digitalen Medien auseinanderzusetzen. Denkbar sind dabei z. B. fundierte Auseinandersetzungen mit Praktiken wie dem Kommentieren, Liken, Swipen, Zoomen, Online-Dating, dem Aufnehmen und ästhetischen Bearbeiten von Selfies, dem Studieren oder Forschen mit digitalen Medien, Spielen, 3D-Drucken, Influencen, dem Tiktoken, Prompten oder generativen Schreiben. Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge, Christian Leineweber & Claudia de Witt